![]() Newsletter 10/2013 Liebe Sportfreunde, die Bürgerstuben organisiert mit Unterstützung der Sportvereine am Samstag, den 15.02.2014 einen Schwarz-Weiß-Ball für Erwachsene mit Tanz. Um etwas disponieren zu können starten wir eine Umfrage, wer bei uns im Verein an einem Schwarz-Weiß-Ball interessiert wäre und brauchen hierfür Eure Unterstützung. Hierfür haben wir eine Link zu einer Doodle-Liste angelegt, wo Ihr Euch bitte bis zum 05.11.2013 eintragen könnt, wenn Ihr Interesse habt. Der Eintrag in diese Liste verpflichtet nicht zum Kauf einer Karte, sie soll uns nur zur Einschätzung einer möglichen Teilnehmerzahl dienen: Wenn uns ein Kontingent an Karten im Vorverkauf vorliegt, werden wir Euch über unseren Newsletter informieren. Des weiteren sind wir Sportfreunde am Samstag, den 26.10.2013 zum traditionelle Weinfest der Gamsjäger-Schützen im Pfarrheim Puchheim-Ort eingeladen. Beginn ist um 19:00 Uhr. Zum Ausschank kommen ausgesuchte Qualitätsweine. Selbstverständlich ist auch für eine deftige Brotzeit gesorgt. Zünftige Musik und die Geisenbrunner Schuhplattler werden das Fest begleiten. Euer Vorstand Termine 07.11.2013 Herbstwanderung Hinweis: Um zu den Details der Termine zu gelangen, bitte einfach auf den jeweiligen Link klicken. Programmhinweise Neue Sportangebote mit dem Winterprogramm Seit Anfang Oktober gibt es das neue Winterprogramm der Sportfreunde. Neben tollen Veranstaltungen gibt es auch wieder neue Sportangebote zu entdecken: NEU für Erwachsene NEU für Kinder und Jugendliche Veranstaltungsberichte Familienwochenende vom 11.10. bis 13.10. Wir waren wieder eine tolle Gemeinschaft beim schönen Familienwochenende der Sportfreunde Puchheim. Dabei zeigte sich das Wetter mal von einer ganz anderen Seite. Am Freitag Abend trafen sich alle 15 Familien (56 Teilnehmer) in der Jugendherberge in Berchtesgaden zum gemeinschaftlichen Abendessen und gemütlichen Beisammensein. Doch am Samstag klingelte schon um 7 Uhr der Wecker. Nach dem Frühstück fuhren wir zum nahegelegenen Bahnhof, wo wir mit einem extra für uns bereitgestellten Linienbus zur Mittelstation des Jenners fuhren. Da es die vergangenen Tage geschneit hat, war der teils rutschige, aber gut begehbare Wanderweg schneebedeckt. Nach 2 Std. erreichten wir die Mitterkaseralm, auf der wir uns mit heißen Getränken stärken konnten. Als wir aufgewärmt vor die Hütte traten, änderte sich das Wetter vom Sonnen-Wolken-Mix in Grau-in-Grau mit kaltem Wind und Nieselregen. Alle 27 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren stapften mit ihren Eltern in der letzten Etappe bis zur Bergstation Jenner auf 1800m, wo sie dann ihren verdienten Germknödel, Spagetti u.a. bekamen. Im Anschluss fuhren wir dann mit der Jennerbahn ins Tal zum Königssee. Leider wurden die reservierten Ruderboote auf Grund der kalten Witterung bereits eingelagert und so fuhren wir einen Ausflugsboot nach St. Bartholomä und dem weltberühmten Echo am Königssee. Den Abend ließen wir dann wieder gemütlich ausklingen, wobei sich unsere noch immer topfiten Kinder in Jugendherberge austobten. Nur die Kleinsten schliefen schon sehr früh tief und fest, wobei der eine oder andere Elternteil gleich mit eingeschlafen ist. Doch am Sonntag klingelte schon wieder um 7 Uhr der Wecker und alle erschienen mehr oder weniger ausgeschlafen zum Frühstück. Nachdem wir die Zimmer geräumt hatten, fuhren wir zum Salzbergwerk, wo wir die für alle sehr spannende und interessante Führung erleben durften. Um 12 Uhr war dann das wirklich schöne Familienwochenende zu Ende und so traten alle bei strahlen blauem Himmel und mit schönen Erinnerungen den Rückweg an. Nadine und Peter Nitschke NW Tour um den Ostersee Am Samstag, den 19.Oktober machten sich 14 Nordic-Walker auf den Weg nach Iffeldorf zu den Osterseen. Bei sonnigen „Bergwetter“ umrundeten wir den großen Ostersee in 3 Std. Bei bester Bergsicht wurde nach der Hälfte der Strecke eine kleine Brotzeit eingelegt. Hier konnten wir auf das Bergpanorama der Voralpen blicken. Während des gesamten Weges, welcher uns um den Ostersee führte, konnte man die wunderbare Landschaft des Voralpenlandes geniessen. Anschließend ging es weiterzu unserer Mittagspause ins Gasthaus Schönmühl in Penzberg, wo wir uns von unserer Wanderung stärkten. Nach einem hervorragenden Mittagessen und danach auch noch Kaffee und Kuchen ging es zurück nach Puchheim. Am Ende des Tages waren wir uns einig, dass dies wieder ein gelungener Ausflug war!
Josef Muschik Wanderung zum Hechtsee vom 3.10.2013 Mit 16 Wanderfreunden und einem Wander-Nachwuchs (Jakob, 8 1/2 Monate) fuhren wir mit der Bahn nach Kiefersfelden. Der Wettergott hat es an diesem Tag gut mit uns gemeint. Die Wanderung begann mit Hindernissen. Am Bahnsteig in Kiefersfelden bemerkten wir, dass eine Teilnehmerin fehlte. Sie war nach Kufstein weitergefahren und kam von dort mit dem Taxi Übrigens: der kleine Jakob war tapfer dabei und ein ganz braver....... Manfred Belz 2. Spieltag der U9: Vorübergehende Tabellenführung! Am 26.10.2013 stand auch schon der zweite Spieltag der Saison für die U9 vor der Tür. Gleich im ersten Spiel des Tages traten die Sportfreunde gegen den Gastgeber, den ESV Ingolstadt an. Von Anfang an waren die Puchheimer klar überlegen und konnten durch solide Offensiv- und Defensivarbeit beruhigt mit 6:0 in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause wurden die Chancen dann nicht mehr ganz so sicher verwertet, was für den weiteren Spielverlauf aber nicht ausschlaggebend war - ein klarer 8:0 Sieg für die jungen Floorballer aus Puchheim. Das zweite Spiel gegen Nordheim war, wie erwartet, ein schwerer „Brocken“. Bis zur Pause war die Führung auf beiden Seiten hart umkämpft und die Partie noch relativ ausgeglichen. Spielstand zur Pause 3:2 für Nordheim. Leider konnten die Sportfreunde ihre Chancen nicht mehr konsequent nutzen, so dass es zum 5:2 Endstand für Nordheim kam. Alle Spieler konnten
zwei gute Spiele zeigen, wodurch sich die Mannschaft die
vorübergehende Tabellenführung in der Bayerischen Verbandsliga
sichern konnte!
Torschützen: Max Lüscher (6x), Florian Münster (2x), Christina Schmidt (1x) und Florian Nitschke (1x) Marina Münster
Informationen zu allen Programmangeboten erhalten Sie auf unserer Homepage www.sportfreunde-puchheim.de oder Tel: 089 -829 58 651. Sollten Sie diesen Service nicht wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an newsletter@sportfreunde-puchheim.de damit wir Sie aus unserem Verteiler nehmen können (Sie können auch einfach auf diese E-Mail antworten). Sie haben immer die Möglichkeit unseren Newsletter über unsere Homepage www.sportfreunde-puchheim.de zu abonnieren oder zu stornieren. |