Am
16.10. waren wir beim FC Stern in München-Riem zu Gast. Um 11.30 Uhr
starten wir in die Liga mit dem Spiel gegen Nordheim.
Die
Begegnung fing sehr schleppend an. Vielleicht war der Respekt und die
lange Pause daran schuld, aber wir fanden nicht richtig ins Spiel. Aufgrund
der vorangegangenen Stern-Trophy stellte der Trainer neue Reihen
zusammen und an diese mussten sich die Spieler erst gewöhnen. Nordheim
spielte sich schöne Torchancen raus und nutzen diese konsequent.
Aber auch wir hatten schöne Spielzüge und gute Torchancen, aber
leider fehlte uns wohl das Quäntchen Glück. Deshalb stand es am
Ende der Partie 9:2 für Nordheim. Für
uns trafen Felix und Florian N
Nach
einer zweistündigen Pause und einer langen Taktikbesprechung in der
Kabine ging es um 14.30 Uhr gegen Mainburg ein gutes Spiel zu zeigen. Da
Mainburg neu in der Liga ist, hieß es nun erst mal „Gegner
anschauen, wo sind seine Stärken und Schwächen“. Der erste
Vorstoß nach 4 Minuten erbrachte den gewünschten Erfolg – TOR !! Aber
die Mainburger wollten das nicht so belassen und legten in der
nächsten Minute 3 Gegentore nach. Da hieß es für die Trainerin,
Auszeit! Eine kurze Ansprache und Wachrütteln und weiter geht’s. Nun
zeigten die Puchheimer, was sie konnten und setzten neue Strategien
ein. Das Duo Felix und Theo agierten vor dem gegnerischen Tor mit
Zuspiel und Zweikampfstärke. Wie oft stand einer alleine vor dem
Torhüter, aber der Ball wollte nicht ins Tor, entweder trafen man
die Latte, Pfosten oder es fehlten ein paar Zentimeter, oder man traf
den Ball nicht. Auch Florian N fehlte so manchmal der letzte Biss um
den Ball aufs Tor zu schießen. Dennoch hatte er bei einigen Tore
schöne Vorlagen gegeben. Als Ella das Tor traf, glaubte sie es wohl
selber nicht, so verwundert stand sie vorm dem gegnerischen Torhüter.
Auch Mia traf einmal das Tor und freute sich riesig darüber, da ihr
Einsatz bis zuletzt nicht feststand. Florian M fehlte in der ersten
Halbzeit der Mut, einfach mal so aufs Tor zu zielen. Nach der Pause
setzte er den Rat der Trainerin um und machte so einige schöne
Direktschüsse, die allerdings nicht mit einem Tor gekrönt wurden.
Auch die beiden Torhüter Lucas und Philipp machten ihre Sache super
und verhinderten klare Torchancen der Gegner. Ein guter und sicherer
Rückhalt für das Team. Jannes, Quirin, Jonas F und Jonas M
arbeiteten in der Abwehr wie auch im Angriff mit. So blockten sie
viele Weitschüsse der Mainburger und leiteten den Gegenangriff ein.
Auch Melanie stand in der Abwehr gut und ließ sich meistens nicht
von ihrem Gegenspieler austricksen. Max schoss für die Sportfreunde
den Anschluss- und dann auch den Ausgleichstreffer.
Mit
dem ersehnten 10:3 Sieg fuhren alle glücklich nach Hause.
Ich
möchte aber auch hier nochmals danke sagen nach Mainburg, dass sie
würdige und respektvolle Gegner waren. Wir wünschen euch für die
weitere und folgenden Saisons alles Gute und viele schöne Spiele! (C) Silke Hager |